Wir verstehen unter Ökologie
Durch eine kluge Mischung aus altbewährtem Ziegelmauerwerk und neuester Technologie, wie ein Wärmedämmverbundsystem, eine hocheffiziente 3-Scheiben-Verglasung und eine starke Dämmung im Dach- und Kellerbereich, erfüllen die Gebäudehüllen der BGV immer die strengen Vorgaben der neuesten Energieeinsparverordnung.
Mit steigenden Energiekosten und erhöhtem Umweltbewusstsein wächst auch das Interesse an alternativen Formen zur Wärmegewinnung.
Der Einsatz eines Erdgas-Blockheizkraftwerks ist so eine Form und bringt viele Vorteile:
Das Blockheizkraftwerk (BHKW) produziert mit Hilfe einer Gasturbine, die einen Generator antreibt, Strom. Gleichzeitig wird die dabei entstehende Abwärme zum Heizen der Fußbodenheizung und des Brauchwassers der Wohnungen genutzt.
Genauso wichtig wie die Gebäudehülle und die technische Ausstattung sind auch die Materialien für den Innenausbau.
Wir möchten Ihnen ein gesundes Raumklima bieten und verwenden z. B.
Mit Bauwerk-Parkett erhalten Sie ein Produkt, dass von dem unabhängigen Prüfinstitut “Sentinel-Haus Institut“ geprüft und freigegeben wurde.